Die meisten Mitglieder bzw. Nutzer unserer Genossenschaft haben auch im hohen Alter den Wunsch, so lange wie möglich in ihrer Wohnung und vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Aber nicht nur ältere, sondern auch jüngere Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wünschen sich Sicherheit im Notfall.
Wie wir bereits in unserer letzten Ausgabe unserer Mitgliederzeitung berichteten, haben wir seit Januar 2020 mit dem Lübecker Wachunternehmen einen erfahrenen und qualifizierten Kooperationspartner an unserer Seite, der mit dem Hausnotruf einen wichtigen Baustein zur Verwirklichung dieses Wunsches unserer Nutzer beitragen kann. Dieser zusätzliche Service kann von allen Mitgliedern unserer Genossenschaft zu vergünstigten Konditionen in Anspruch genommen werden und hat, wie wir feststellen durften, bereits reges Interesse geweckt.
Ihr persönlicher Hausnotruf verspricht:
Dank des mobilen Handsenders, der als Kette oder Armband am Körper getragen wird, kann auf Knopfdruck von jeder Stelle der Wohnung ein Sprechkontakt zu dem Lübecker Wachunternehmen hergestellt werden. Diese kümmern sich um schnelle und qualifizierte Hilfe. Die sichere Aufbewahrung des Wohnungsschlüssels des Teilnehmers garantiert zudem den schnellen Zugang zu seiner Wohnung, auch für Ärzte oder den Rettungsdienst.
Nach Aufnahme unseres Angebotes im Januar 2020 haben bereits zahlreiche Mitglieder von diesem Service Gebrauch gemacht und möchten die neue Sicherheit nicht mehr missen.
Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen! Für eine schnelle und unkomplizierte Vermittlung der Leistung und für weiterführende Informationen steht unsere Mitarbeiterin Frau Neitmann unter der Rufnummer 04542/884404-17 gern zur Verfügung.