20.12.2024

Büro geschlossen zwischen Weihnachten und Neujahr

Unser Büro ist zwischen den Feiertagen in der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis zum 01. Januar 2025 geschlossen. Ab Donnerstag, dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, kommen Sie gesund ins neue Jahr 2025!

25.06.2024

Veränderungen im Aufsichtsrat

Am 24.06.2024 verabschiedete sich die Mitgliederversammlung von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Wolfgang Engelmann und dankte ihm für seine langjährige Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied (November 2018 bis Juni 2024) und Vorstand (Mitte 2015 bis Ende 2018). Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Frau Kerstin Walden aus Mölln. Auf der im Anschluss vollzogenen, konstituierenden Sitzung des…

24.06.2024

Mitgliederversammlung 2024

Am 24. Juni 2024 lud die Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG zur jährlichen Generalversammlung im Möllner Quellenhof ein. Vor insgesamt 100 stimmberechtigten Mitgliedern nebst weiteren geladenen Gästen berichtete der Vorstandsvorsitzende Herbert Köster und der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Engelmann über das zurückliegende Geschäftsjahr 2023, erstmals unterstützt von unserem…

11.05.2024

75 Jahre - und doch jung geblieben

1949 gegründet wird unsere Genossenschaft in diesem Jahr 75 Jahre alt. Aus kleinen Anfängen an der heutigen Goethestraße in Mölln ist mit den Jahren ein stattliches Unternehmen geworden. Inzwischen verwaltet die Genossenschaft mehr als 1.000 Wohnungen, die, über den Kreis Herzogtum Lauenburg verteilt, für die Genossenschaftsmitglieder vorgehalten werden. Die in den letzten Jahren durchgeführten…

12.03.2024

Fernsehen & Internet - Neuerungen ab Mitte 2024

Ab Mitte des Jahres 2024 werden umfangreiche Veränderungen im Fernseh- und Internetbereich eintreten. Das betrifft nicht nur die Nutzer, die eine Wohnung der Kreisbaugenossenschaft bewohnen, sondern nahezu alle Mieter in Deutschland.

Da die Bundesregierung die Möglichkeit abschafft, das Kabelfernsehen über die Nebenkosten abzurechnen, bedeutet diese Änderung, dass Mieter ab 01. Juli 2024 direkt…

11.03.2024

Jahresabschluss 2023 fertiggestellt

Wie in der Satzung vorgeschrieben, hat der Vorstand termingerecht den Jahresabschluss für das Jahr 2023 aufgestellt. Dieser wird vom Aufsichtsrat geprüft und dann der Mitgliederversammlung am 24. Juni 2024 zu Genehmigung vorgelegt.

Neben einer erneut deutlichen Steigerung der Bilanzsumme weist die Gewinn- und Verlustrechnung ein, unter Berücksichtigung von Sondereffekten, zufriedenstellendes…

11.03.2024 |   Neubauprojekte

Schretstaken - neue Zufahrt & mehr Parkplätze

Trotz der bereits abgeschlossenen Gebäudesanierung bestehen nach wie vor Herausforderungen hinsichtlich der Parkplatzsituation und der Zuwegung.

Im vergangenen Jahr ist es uns gelungen, mit einem Nachbarn eine Einigung über die Gestaltung der Zufahrtswege zu erzielen. Durch den Erwerb eines Teils des angrenzenden Grundstücks können wir nicht nur die Zufahrt erweitern, sondern auch zusätzliche…

11.03.2024 |   Neubauprojekte

Breitenfelde - Mieterstrom startet

Im Sommer 2023 wurde mit der Instandsetzung und Neugestaltung des Objektes Wiedenthal 8 in Breitenfelde begonnen.

Auch dort sind wir einen großen Schritt in Richtung Klimafreundlichkeit gegangen, denn das Dach wurde mit einer umfassenden Wärmedämmung ausgestattet, es wurde eine moderne Wärmepumpe eingebaut, welche zukünftig die Energiekosten der Wohnungsnutzer entlasten soll, da Strom aus einer…

11.03.2024 |   Neubauprojekte

Wohltorf -Licht am Ende des Tunnels

Lange hat es gedauert – seit 2015 haben wir hart daran gearbeitet, für das Gebiet in Wohltorf An den Pappeln einen Bebauungsplan zu erhalten, der es ermöglicht, die nicht mehr sanierungsfähigen Altbauten durch moderne Neubauten zu ersetzten. Der Vorstand führte unzählige Gespräche mit der Gemeinde und dem zuständigen Amt Hohe Elbgeest, um eine Lösung für dieses Anliegen zu finden. Über viele Jahre…